Fernwartung

In 4 einfachen Schritten ist Ihr Computerproblem behoben.

1
1. Software starten

Laden Sie die Software von unserer Webseite herunter und starten Sie das Modul.

2
2. Helpline anrufen

Rufen Sie das Serviceteam an, um eine sichere Verbindung zu Ihrem Computer herzustellen.

3
3. Problembehebung

Live und interaktiv verfolgen Sie die Problembehebung. Sie stellen Fragen, wir antworten.

4
4. Schlussbericht

Am Ende der Sitzung erhalten Sie genaue Informationen über den Ausgang der Arbeiten.

Und so einfach starten Sie die Fernwartungssitzung.

Starten Sie das betroffene Gerät etwa 10 Minuten vor dem gebuchten Fernwartungsbeginn, verbinden Sie sich ggf. mit dem Internet und laden Sie die Fernwartungssoftware (EXE, 16.48MB) auf Ihren Computer herunter. Sie finden den Link zur Software in der Buchungsbestätigung.
Wir kontaktieren Sie telefonisch kurz vor dem gebuchten Service-Termin. Starten Sie die Fernwartung und teilen Sie dem Support-Mitarbeiter die angezeigte ID-Nummer und das Kennwort mit. Wir beginnen mit den Arbeiten und Sie lassen die Fernwartung geöffnet, bis die Problembehebung abgeschlossen ist.
Nach Abschluss der Fernwartung werden Sie von Ihrem Support-Mitarbeiter über den Ausgang der Arbeiten ausführlich informiert. Sie können Fragen stellen, wir antworten. Die Remote-Verbindung wird getrennt und das Fernwartungsmodul kann wieder geschlossen werden.

Wichtige Hinweise zur Nutzung des Services und zum Schutz Ihrer Daten.

  • Unsere Mitarbeiter leisten direkte Hilfe auf Ihrem Computer mit Hilfe eines sicheren Fernwartungssystems. Mit einem parallelen Telefongespräch können wir Ihnen Tipps geben, zusätzliche Informationen liefern und Fragen beantworten.
  • Das Fernwartungsmodul wird direkt von unserer Webseite gestartet, es ist keine Installation auf Ihrem Computer erforderlich. Nutzen Sie dieses Online-Service ohne Technikerbesuch vor Ort für alle Geräte mit einem Microsoft Windows Betriebssystem.
  • Die Fernwartung eignet sich zur Bearbeitung kleinerer Störungen, Behebung von Software- und Treiberproblemen, Durchführung von Installationen, Wartungen und Optimierungen.
  • Dieses Service kann von Kunden in ganz Österreich genutzt werden. Die Servicezeiten sind von Montag - Freitag von 09:00 - 19:00 Uhr, ausgenommen Sonn- und Feiertage.
  • Die Nutzung des Fernwartungsservices erfordert eine bestehende Internetverbindung und ein lauffähiges Betriebssystem.
  • Die Fernwartung erfolgt einmalig, mit Ihrer Zustimmung. Es gibt danach keine permanente Verbindung zu Ihrem Computer. Das Kennwort, welches für jeden Zugriff auf Ihren Computer erforderlich ist, ändert sich nach jeder Sitzung, sodass kein unbefugter Zugriff nach Beendigung der Fernwartungssitzung möglich ist.
  • Alle Prozesse und Arbeiten, die auf einem System oder Netzwerk durchführt werden, können stets transparent mitverfolgt werden. Während der Sitzung sind Sie jederzeit in der Lage, diese zu beenden.
  • Grundsätzlich werden während der Sitzung erhaltene Daten, Informationen oder anderes Wissen von uns niemals ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter gegeben. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt und kann somit nicht abgehört werden.
  • Bei der eingesetzten Software handelt es sich um eine personalisierte Version von TeamViewer. Die Anwendung erfüllt höchste Sicherheitsansprüche und wurde international mehrmals ausgezeichnet.
  • Bei Nutzung dieses Fernwartungsangebots bestätigen Sie, die obigen Hinweise gelesen und anerkannt zu haben. Bitte beachten Sie ebenfalls unsere allgemeinen rechtlichen Hinweise im Rahmen des Impressums, Datenschutzes und Haftungsausschlusses.
Das klingt interessant, aber ich habe da noch Fragen dazu. Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter! Melden Sie sich